Pressemitteilungen Erfahren Sie mehr zu intelligenter Sensorik, autonomen Aktoren und Controllern!
Motor-, Getriebe- und Kupplungsschäden sicher vermeiden

Lenord+Bauer hat einen platzsparenden M12-Gewindesensor entwickelt, der den speziellen Anforderungen im Schwerlastfahrzeugmarkt begegnet. Dank optionalem Stillstandsignal ist er zudem für Sicherheitsanwendungen geeignet.
Internationalisierung im Fokus

Lenord+Bauer baut seine Vertriebsaktivitäten mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA aus. Hierdurch verstärkt der Spezialist für Einbausensorik und integrierte Antriebstechnik den direkten Kontakt zu den Kunden im Maschinen- und Verpackungsanlagenbau.
Einfache Einbindung dank Schnittstellenvielfalt

Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung lässt sich jetzt noch einfacher in Anlagensteuerungen einbinden. Zusätzlich zur im Gerät integrierten CANopen-Schnittstelle stehen über die modulare SeGMo-Box als Gateway die gängigen IE-Feldbusse zur Verfügung.
„Sensor-Zwillinge“ gewinnen Award

Ein Grund zur Freude: Unser i³SAAC-Precision-System hat den zweiten Platz in der Kategorie Sensorik beim messtec + sensor masters award 2021 belegt. Hier erfahren Sie mehr.
Condition Monitoring: Entlastung für die SPS

Systeme zur Zustandsüberwachung ermöglichen es, den tatsächlichen Anlagenstatus zu beurteilen. Zum Monitoring von Stellantrieben setzen Anlagenbauer und -betreiber häufig auf aufwändige Programmierungen, welche die Kapazitäten des Echtzeitbusses unnötig belasten. Die Lösung von Lenord+Bauer zur Daten- und Systemanalyse schafft Abhilfe.
Der direkte Draht zum Kunden

Lenord+Bauer baut seine Vertriebsaktivitäten mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in Italien aus. Mit dieser Präsenz des Spezialisten für Automatisierungstechnik in Mailand wird die Bindung zu den wichtigen Kunden im Maschinenbau und den Schienenfahrzeugherstellern verstärkt.
Retrofit sichert den Weiterbetrieb

Fahrzeugbetreiber müssen immer wieder passive durch aktive Sensoren ersetzen, um moderne Zugsteuerungen mit zuverlässigen Rechtecksignalen zu versorgen. Sensoren mit Einschraubgewinde von Lenord+Bauer unterstützen dabei, Schienenfahrzeuge auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, um den Weiterbetrieb zu ermöglichen.
Der Schlüssel zur Prozesssicherheit

Schnelle und kontrollierte Formatwechsel: Auch in Anlagen ohne vollautomatisierte Verstellung ist dies dank der intuitiv bedienbaren, digitalen Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer möglich.
Dynamische Traktionskontrolle

Für die Traktionsregelung in Elektromotoren stehen oftmals nur gering aufgelöste Drehzahlsignale zur Verfügung. Das erschwert z.B. das Anfahren an Steigungen. Ein hochauflösender Drehzahlsensor von Lenord+Bauer ermöglicht dank integrierter Impulsvervielfachung ein deutlich dynamischeres Regelverhalten. Auch die Rolliererkennung profitiert von höheren Impulszahlen.
Spaß an der Arbeit? Natürlich!

Sechs Oberhausener Unternehmen zählen zu den Top-Arbeitgebern im Mittelstand 2021 - unter ihnen Lenord+Bauer. Zu diesem Resultat kommt eine vom Nachrichtenmagazin FOCUS Business in Zusammenarbeit mit der Bewertungsplattform www.kununu.com durchgeführte Studie.
Sie haben Fragen?
Sie sind Redakteur und möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns!
*Pflichtfeld
Ihr Kontakt

Kerstin Frohn, Pressereferentin
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar oder einen Beleglink. Vielen Dank.