Kundenschulungen Technik- und Produktschulungen
Praxis-Schulungen
Systemeffizienz steigern: Das SeGMo-System einfach installieren und einbinden
In der Schulung erhalten Sie Tipps und Tricks zu Montage, Inbetriebnahme und Integration des Positioniersystems SeGMo. Im praktischen Teil vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen zur Montage, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie das SeGMo-System in die SPS einbinden.
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Fachkräfte, die Positioniersysteme montieren, in Betrieb nehmen und in die Anlagensteuerung einbinden.
Schulungsinhalte:
- Positioniersysteme in der Praxis
- Das SeGMo-System und seine Komponenten
- Hinweise zur Montage der Stellantriebe inkl. Praxisteil
- Hinweise zur Inbetriebnahme mit dem Support-Tool inkl. Praxisteil
- Demonstration der Einbindung des SeGMo-Systems in die SPS am Beispiel
- Ausblick – Formatverstellung in der Zukunft
Dauer: 4 h (inkl. Pausen) Ort: Oberhausen Ansprechpartner: Dr. Peter Velling Teilnehmerzahl: Max. 15 Personen Gebühr: 580,- € pro Person Termine: Auf Anfrage
MiniCODER einfach in Betrieb nehmen und Fehlerquellen ermitteln
In der Schulung erhalten Sie Tipps und Tricks zu Montage, Inbetriebnahme und Integration unserer MiniCODER in Ihre Werkzeugmaschine, Motorspindel oder Ihren Motor. Im Praxisteil vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen zur Montage, Funktionsprüfung, Fehlersuche und Inbetriebnahme.
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Konstrukteure, Servicetechniker und weitere Fachkräfte, die MiniCODER integrieren und in Betrieb nehmen.
Schulungsinhalte:
- Technische Grundlagen / Physikalisches Messprinzip
- Anforderungen an die Maßverkörperung
- Vorteile des mobilen Servicegeräts
- Praxisteil: Funktionen des MiniCODERs / Einbau, Test und Abgleich
- Fehleranalyse
- Ausblick – intelligente MiniCODER der Zukunft
- Anwenderfragen
Dauer: 4 h (inkl. Pausen) Ort: Oberhausen Ansprechpartner: Dr. Peter Velling Teilnehmerzahl: Max. 12 Personen Gebühr: 580,- € pro Person Termine: Auf Anfrage


Webinar
In den Schulungen erhalten Sie einen Einblick in die technischen Möglichkeiten und Vorteile, die der Einsatz unserer Produkte Ihnen und Ihren Kunden bietet.
Starke Argumente für die vollautomatische Formatverstellung
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Ingenieure und Vertriebsmitarbeiter, die Maschinen mit automatisierten Zustellachsen und vollautomatischen Positioniersystemen vertreiben.
Schulungsinhalte:
- Vollautomatische Formatverstellung mit dem SeGMo-System in der Praxis
- Das SeGMo-System und seine Komponenten
- Der Markt für Positioniersysteme
- Vermarktungsargumentation
- Nutzung des SeGMo RoI-Kalkulators
- Ausblick – Formatverstellung in die Zukunft
Technische Voraussetzungen: Als Teilnehmer benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Browser. Ton hören Sie über Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer.
Dauer: 1 h
Termine: Auf Anfrage
Diese Schulung ist für Sie kostenfrei!
Individuelle Schulungen Sie benötigen ein maßgeschneidertes Training?
Sprechen Sie uns an! Ob vor Ort bei Ihnen, bei Lenord+Bauer oder im Webinar: Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen zum Einsatz unserer Produkte und Lösungen in Ihrer Anwendung.