Pressemitteilungen Erfahren Sie mehr zu intelligenter Sensorik, autonomen Aktoren und Controllern!
Digitale Positionsanzeigen: UL-Zertifizierung vereinfacht den Export

Die digitalen Positionsanzeigen von Lenord+Bauer für schnelle und kontrollierte Formatwechsel sind nun UL-zertifiziert. Das erleichtert die Maschinenabnahme in Nordamerika deutlich. Um individuelle Automatisierungsanforderungen zu erfüllen, lassen sie sich flexibel mit den ebenfalls zertifizierten Stellantrieben SeGMo-Positioning kombinieren.
Kostengünstiger Stellantrieb: Schnittstellenvielfalt gesteigert

Der kostengünstige SeGMo-Positioning GEL 6009 von Lenord+Bauer ist nun für ein noch breiteres Anwendungsspektrum einsetzbar. Der Stellantrieb kann wahlweise via IO-Link oder über die Industrial Ethernet-Schnittstellen EtherCAT, Ethernet/IP oder Profinet in die Systemsteuerung eingebunden werden.
Lenord+Bauer als Top Company 2025 ausgezeichnet

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat Lenord+Bauer als Top Company 2025 ausgezeichnet. Nur knapp fünf Prozent aller Unternehmen qualifizieren sich für dieses Siegel. Die Grundlage hierfür bilden die unabhängigen Mitarbeiter-Bewertungen auf der Plattform. Der Oberhausener Spezialist für Bewegungssensorik und integrierte Antriebstechnik gehört damit erneut zu den…
CombiCODER: Getriebeüberwachung leicht gemacht

Durch die kontinuierliche Überwachung von Getriebekomponenten können Anomalien oder Verschleißerscheinungen frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu ernsthaften Schäden führen. Die CombiCODER von Lenord+Bauer haben sich seit vielen Jahren im Schienenverkehr bewährt und tragen zur vorausschauenden Wartung bei. Nun ergänzt eine weitere Version speziell zum Condition Monitoring von…
Innovativer Stellantrieb als Produkt des Jahres nominiert

Gute Nachrichten zum Jahresende: Unser neuer SeGMo-Positioning GEL 6009 ist bei der Wahl zum „Produkt des Jahres 2025“ in der Kategorie „Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung“ mit dabei. Die Abstimmung wurde von der Fachzeitschrift Industrial Production ins Leben gerufen. 47 Produkte in sieben Kategorien stehen bis zum 31. Januar zur Wahl.
Lenord+Bauer und ITK Engineering optimieren die Lokalisierung von Zügen

Der Bahnbetreiber, der genau weiß, wo sich seine Züge befinden, kann durch optimierte Taktung die Kapazität der bestehenden Infrastruktur erhöhen und damit die Grundlage für mehr Automatisierung im Bahnverkehr legen. Entscheidend dafür ist eine optimale und sichere Lokalisierung. Die derzeitigen Methoden, um die Position von Zügen zu bestimmen, stoßen jedoch an ihre Grenzen.…
MiniCODER: Neue Web-App für einfache Inbetriebnahme

Steigende Anforderungen an Signalgüte und Positionsgenauigkeit verlangen eine präzise Abstimmung des genutzten Gebersystems auf die Einbausituation in der Werkzeugspindel. Bei der Installation der MiniCODER von Lenord+Bauer werden Erstausrüster und Maschinenbetreiber durch ein mobiles Servicegerät unterstützt. Hiermit können die lagerlosen Einbaugeber im eingebauten Zustand…
Schneller Return on Investment dank kostengünstigem Stellantrieb

Projekte zur automatisierten Formatverstellung rentieren sich dank SeGMo-Positioning GEL 6009 nun deutlich schneller als bisher. Auch in Anwendungen, in denen aus Kostengründen zuvor auf die Vollautomatisierung verzichtet wurde, lässt sich durch ihn die Produktivität steigern und die Arbeitsbelastung der Bediener reduzieren. Dank IO-Link kann der Stellantrieb einfach ins…
Digitale MiniCODER unter den Gewinnern beim „Produkt des Jahres“

Unsere hochauflösenden digitalen MiniCODER haben bei der Wahl zum „Produkt des Jahres 2024“ in der Kategorie „Antriebstechnik“ den dritten Platz erzielt. Die Abstimmung wurde von der Fachzeitschrift Computer&Automation ins Leben gerufen. 96 Produkte in zwölf Kategorien standen zur Wahl.
Positionsanzeigen erleichtern manuelle Verstellvorgänge

Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer vereinfacht manuelle Verstellvorgänge. Sie lässt sich mit dem externen rotatorischen Sensor GEL SEROT kombinieren, der dank seiner Hohlwelle und kompakten Bauform zur Montage an schwer zugänglichen Anbauorten geeignet ist.
Sie haben Fragen?
Sie sind Redakteur und möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns!
*Pflichtfeld
Ihr Kontakt

Kerstin Frohn, Pressereferentin
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar oder einen Beleglink. Vielen Dank.