60 Jahre Innovation, Präzision und Vertrauen

Lenord+Bauer blickt auf 60 Jahre Firmengeschichte zurück: Vom Anbieter für Zähler und Flaschenprüfmaschinen für die Industrie des Ruhrgebiets hat sich das Unternehmen zum weltweit agierenden Spezialisten für Bewegungssensorik und integrierte Antriebstechnik entwickelt.

Dr. Matthias Lenord und Dr. Rudo Grimm - 60 Jahre Lenord+Bauer

Die Unternehmensgeschichte begann 1965 im Keller des Elternhauses eines der vier Gründungsgesellschafter. Heute ist Lenord+Bauer neben der Zentrale in Oberhausen und der Produktionsstätte in Gladbeck mit Tochtergesellschaften in China, Italien, Indien und den USA vertreten. Zudem werden die Sensoren und Stellantriebe über Vertriebspartner weltweit vermarktet. Mit knapp 40 Mio. € Umsatz und circa 240 Beschäftigten zeigt sich das Unternehmen als verlässlicher Mittelständler.

Die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Matthias Lenord und Dr. Rudo Grimm lenken gemeinsam die Geschicke des Familienunternehmens in die Zukunft. Als Leitschnur dient beiden der Firmenslogan ‚Finding Solutions. Founding Trust.‘ - Lösungen finden, die auf Vertrauen basieren. „Mir ist es ein Anliegen, die Werte aus meinem christlichen Glauben eng mit dem Unternehmertum zu verbinden. Daher spielt für mich die vertrauensvolle Zusammenarbeit eine zentrale Rolle – mit Geschäftspartnern und ganz besonders natürlich mit den Mitarbeitern“, sagt Matthias Lenord.

Rudo Grimm ergänzt: „Wir entwickeln Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen der Kunden adressieren. Unser neuer Stellantrieb ist ein gutes Beispiel: Er entstand aus einem intensiven Austausch mit Anwendern. Wir wollten wissen: ‚Was zählt für Sie wirklich?‘ Dieses Feedback haben wir direkt in die Produktentwicklung einfließen lassen. Daneben gehen wir auch neue Wege, um Marktpotenziale frühzeitig zu adressieren. Dazu arbeiten wir gezielt mit Start-ups und Universitäten zusammen, aktuell beispielsweise bei der Entwicklung eines Außenläufer-Elektromotors mit gegossenen Statorspulen.“

Noch Fragen?