Pressemitteilungen Erfahren Sie mehr zu intelligenter Sensorik, autonomen Aktoren und Controllern!
Lenord+Bauer und ITK Engineering optimieren die Lokalisierung von Zügen

Der Bahnbetreiber, der genau weiß, wo sich seine Züge befinden, kann durch optimierte Taktung die Kapazität der bestehenden Infrastruktur erhöhen und damit die Grundlage für mehr Automatisierung im Bahnverkehr legen. Entscheidend dafür ist eine optimale und sichere Lokalisierung. Die derzeitigen Methoden, um die Position von Zügen zu bestimmen, stoßen jedoch an ihre Grenzen.…
MiniCODER: Neue Web-App für einfache Inbetriebnahme

Steigende Anforderungen an Signalgüte und Positionsgenauigkeit verlangen eine präzise Abstimmung des genutzten Gebersystems auf die Einbausituation in der Werkzeugspindel. Bei der Installation der MiniCODER von Lenord+Bauer werden Erstausrüster und Maschinenbetreiber durch ein mobiles Servicegerät unterstützt. Hiermit können die lagerlosen Einbaugeber im eingebauten Zustand…
Schneller Return on Investment dank kostengünstigem Stellantrieb

Projekte zur automatisierten Formatverstellung rentieren sich dank SeGMo-Positioning GEL 6009 nun deutlich schneller als bisher. Auch in Anwendungen, in denen aus Kostengründen zuvor auf die Vollautomatisierung verzichtet wurde, lässt sich durch ihn die Produktivität steigern und die Arbeitsbelastung der Bediener reduzieren. Dank IO-Link kann der Stellantrieb einfach ins…
Digitale MiniCODER unter den Gewinnern beim „Produkt des Jahres“

Unsere hochauflösenden digitalen MiniCODER haben bei der Wahl zum „Produkt des Jahres 2024“ in der Kategorie „Antriebstechnik“ den dritten Platz erzielt. Die Abstimmung wurde von der Fachzeitschrift Computer&Automation ins Leben gerufen. 96 Produkte in zwölf Kategorien standen zur Wahl.
Positionsanzeigen erleichtern manuelle Verstellvorgänge

Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer vereinfacht manuelle Verstellvorgänge. Sie lässt sich mit dem externen rotatorischen Sensor GEL SEROT kombinieren, der dank seiner Hohlwelle und kompakten Bauform zur Montage an schwer zugänglichen Anbauorten geeignet ist.
Sensorlösungen für maritime Verbrennungs- und Elektromotoren

Lenord+Bauer hat die neue Broschüre „Bewegungssensorik für maritime Anwendungen“ herausgebracht. Die zuverlässigen Pollage- und Drehzahlgeber des Unternehmens sind zur Drehzahlregelung oder Positionierung in Kreuzfahrtschiffen, Spezialschiffen und Tankern im Einsatz. Zudem erfassen sie Drehwinkel in Pod-Antrieben und Positionen in Schleusentoren. Darüber hinaus werden sie in…
Kompaktes Positioniersystem für den Standalone-Einsatz

Automatische Positioniersysteme sparen Zeit bei der Formatverstellung, erhöhen die Prozesssicherheit und steigern die Effizienz von Fertigungslinien. Der kompakte SeGMo-Stellantrieb GEL 6109 mit batterielosem Multiturn-Absolutwertgeber, Getriebe und Motor sowie integrierter Leistungs- und Steuerungselektronik reduziert den Umrüstaufwand deutlich.
MiniCODER für hochdynamische Anwendungen

Lenord+Bauer hat den neuen Produktkatalog „MiniCODER für hochdynamische Anwendungen“ herausgebracht. Die lagerlosen Geber kommen in Anwendungen zum Einsatz, bei denen es auf hohe Drehzahlen ankommt und wenig Einbauraum vorhanden ist. Auch in hochgenauen Positionieranwendungen haben sie sich bewährt.
Drehzahlsensor für mobile Arbeitsmaschinen

Mobile Arbeitsmaschinen müssen leistungsfähig und stets verfügbar sein. Dabei werden sie zumeist unter anspruchsvollen Umweltbedingungen eingesetzt. Hierfür sind Komponenten erforderlich, die im rauen Arbeitsumfeld zuverlässig arbeiten. Deshalb hat Lenord+Bauer seine Expertise aus der Schienenverkehrsbranche genutzt und einen robusten Drehzahlsensor für diesen Einsatzbereich…
VarioCODER für SYSTEMS & COMPONENTS Trophy nominiert

Der induktive Rotorpositionsgeber VarioCODER von Lenord+Bauer ist von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für die "SYSTEMS & COMPONENTS Trophy - Engineers' Choice" nominiert worden. Die DLG würdigt mit dem Award den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zuliefererindustrie für die Landtechnik. Die Preisträger werden am 12. November auf der Agritechnica in…
Sie haben Fragen?
Sie sind Redakteur und möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns!
*Pflichtfeld
Ihr Kontakt

Kerstin Frohn, Pressereferentin
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar oder einen Beleglink. Vielen Dank.