Entdecken Sie unsere Sensor-Highlights Besuchen Sie uns auf der InnoTrans 2024

Funktionsbeispiel Flachstellendetektor

Flachstellen an Schienenfahrzeugen erkennen

Unerkannte Flachstellen, Aufschweißungen oder Ausbröckelungen am Radreifen können zu schweren Folgeschäden führen und Einfluss auf die Fahrsicherheit haben. Der Flachstellendetektor GEL 2475FD verfügt über eine integrierte Erkennung periodischer Stoßbelastungen. So können Fehlstellen am Rad zuverlässig erkannt, klassifiziert und verortet sowie eindeutig von Schäden der Gleisinfrastruktur unterschieden werden. Durch gezielte Instandhaltungsmaßnahmen lassen sich Geräuschemissionen effizient reduzieren.

Ihre Vorteile:

  • Erkennt Flachstellen und Schienenschäden
  • 1:1-Ersatz für bestehende Wegimpulsgeber
  • Reduziert Verschleiß und Werkstattzeiten
  • Mindert gezielt Geräuschemissionen
Erfahren Sie hier mehr!

Drehzahl, Vibration und Temperatur erfassen

Ist der Einbauraum begrenzt, führen wir in unserem CombiCODER mehrere Sensortypen in einem Gehäuse zusammen. So misst unser neuer GEL 2475CM z.B. gleichzeitig Drehzahl, Temperatur und Vibration. Er erfasst Schwingungen in bis zu 3 Achsen mit 2,4kHz Bandbreite. Statt drei bis vier Sensoren müssen Sie somit lediglich einen Sensor montieren und prüfen. Das reduziert den Montageaufwand deutlich.

Ihre Vorteile:

  • Gezieltes Condition Monitoring an Getrieben
  • Integrierte Drehzahlsignale zur Bestimmung der zu erwartenden Grundfrequenzen
  • Entwickelt und geprüft nach EN 50155

Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei Erstausrüstung und Retrofit und sprechen Sie auf der InnoTrans mit uns über Ihre Projekte!

Entdecken Sie Fahrzeugsensorik für Bahn-Applikationen
Sensor in verschiedenen Bauformen
Geländeplan InnoTrans 2024

Ihr Weg zu uns

Sie finden uns vom 24. - 27. September im Messezentrum Berlin in Halle 27, Stand 561 (zwischen der Halle 1 und dem Außengelände - Eingang Süd).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Noch Fragen?