Innovative Produkte und Technologien sind die Triebfedern für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Daher investiert Lenord + Bauer jedes Jahr rund 15 % des Umsatzes in die Erforschung innovativer Technologien und Fertigungsmethoden sowie die Entwicklung neuer Produkte.
Eine Vielzahl unserer Sensoren und Steuerungen sind kundenspezifische Lösungen, die speziell für den Einsatz in langlebigen Investitionsgütern wie beispielsweise Windkraftanlagen oder Schienenfahrzeugen konstruiert werden. Schock, Vibration, Feuchtigkeit, Salznebel und extreme Temperaturbereiche von -40 bis +120 °C sind nur einige Beispiele dafür, welchen hohen Belastungen unsere Produkte im Heavy-duty-Bereich standhalten müssen. Doch auch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit sind Kriterien, die innovative technische Lösungen erfordern.
Unser Ziel ist es, unser Produktportfolio aktiv zu gestalten und zu erweitern. Die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte ist deshalb essenziell für unser Unternehmen. Zukünftige Innovationen reichen von Sensoren mit höherer Auflösung und erweiterten Kommunikationsschnittstellen über neue Drehgebergenerationen bis hin zu Kombinationssensoren, die unterschiedliche Messaufgaben in einem Gehäuse vereinen.
Im Bereich der Steuerungen werden wir unsere Produktpalette mit Remote-Update-fähigen Soft- und Hardwarelösungen erweitern. Außerdem werden wir unser Produktportfolio im Bereich der mechatronischen Systeme kontinuierlich ausbauen.
Sie sehen: Wir haben uns eine ganze Menge vorgenommen, damit wir unsere Kunden auch langfristig mit innovativen Produkten und Systemen begeistern können. Unterstützung finden wir dabei in der Kooperation mit verschiedenen Forschungseinrichtungen wie beispielsweise der Innovationsplattform für magnetische Mikrosysteme Innomag e.V..
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstraße 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Tel: +49 208 9963-0
Fax: +49 208 676292
E-Mail: info@ lenord.de