Der Global Compact der Vereinten Nationen verlangt von den teilnehmenden Unternehmen, innerhalb ihres Einflussbereichs den nachfolgenden Katalog von Grundwerten auf den Gebieten der Menschenrechte, der Arbeitsnormen, des Umweltschutzes und der Korruptionsbekämpfung anzuerkennen, zu unterstützen und in die Praxis umzusetzen:
Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte innerhalb ihres Einflussbereichs unterstützen und achten sowie
sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.
Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren sowie ferner für
die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit,
die Abschaffung der Kinderarbeit und
die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung eintreten.
Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen,
Initiativen ergreifen, um ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt zu erzeugen und
die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern.
Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.
Alle diese Prinzipien sind uns wichtig. Darum haben wir uns dem Global Compact der Vereinten Nationen angeschlossen und die Prinzipien in unsere Strategie, unsere Unternehmenskultur und unser Alltagsgeschäft integriert.
Wir haben Ihnen den im Hause Lenord + Bauer gültigen Code of Conduct zum Download bereitgestellt:
Lenord + Bauer, Code of Conduct, deutsch [Download]
Lenord + Bauer, Code of Conduct, englisch [Download]
Sie interessieren sich ebenfalls für eine Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen? Weiterführende Informationen finden Sie unter www.unglobalcompact.org.
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstraße 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Tel: +49 208 9963-0
Fax: +49 208 676292
E-Mail: info@ lenord.de