Seit mehr als 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Lenord + Bauer robuste Kompaktsteuerungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Unsere Kompaktsteuerungen trotzen Temperaturschwankungen, Betauung, Vibration, Salznebel oder Staub.
Das dazu notwendige Fertigungs- und Entwicklungs-Know-how ist eine Kernkompetenz von Lenord + Bauer, die vor allem Hersteller von Windkraftanlagen sehr schätzen. Weltweit arbeiten mehr als 20.000 Kompaktsteuerungen zuverlässig unter den in der Gondel vorherrschenden elektronikfeindlichen Umgebungsbedingungen. Sie werden sowohl für die Regelung des Blattwinkels (Pitchregelung) als auch für das Condition Monitoring eingesetzt.
Fast alle der von Lenord + Bauer entwickelten Steuerungen sind kundenspezifische Lösungen, für die wir das Schaltplan- und Platinenlayout, die Gehäusetechnologie und/oder das EMV-Design individuell an die Kundenwünsche angepasst haben. Typische Stückzahlen beginnen bei einigen Hundert und reichen bis zu vielen Tausend Stück pro Jahr. Selbstverständlich handelt es sich dabei um qualitätsgeprüfte Serienprodukte, die wir Ihnen vorab auch gerne als Prototypen bereitstellen.
Die Kompaktsteuerungen verfügen standardmäßig über ein witterungsbeständiges Display mit Folientastatur. Die integrierte SPS lässt sich mittels CoDeSys in den IEC 61131-3-Programmiersprachen FUP, KOP, ST, AWL und AS frei programmieren. Wichtige Funktionsgruppen sowie Ein- und Ausgänge sind galvanisch getrennt. Dadurch bestehen die Geräte auch die weit über den normativen Anforderungen angesiedelten Hochspannungstests, denen Lenord + Bauer die robusten Geräte unterzieht.
Neben umfangreichen digitalen und analogen Ein- und Ausgängen stehen bis zu 6 absolute SSI-Gebereingänge zur Verfügung. Maximal lassen sich mit ihnen Regelungen für bis zu sechs Achsen realisieren. Über eine CAN-Bus-Steuerung lässt sich dies optional noch auf bis zu 64 Achsen erweitern.
Unsere hausinterne Softwareabteilung unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung individueller Applikations- und Bediensoftware.
Seit Kurzem gehören auch dezentral einsetzbare Fieldbus Terminal Controller zum Lieferprogramm. Sie werden unter anderem zum aktiven Temperaturmanagement in Windkraftanlagen verwendet. Durch ihre Schnittstellenvielfalt eignen sie sich jedoch - genau wie die Kompaktsteuerungen - für sämtliche Automatisierungsbereiche, die eine hohe Widerstandsfähigkeit der Elektronik erfordern.
Wir haben Ihnen an dieser Stelle eine Übersicht über unser aktuelles Lieferprogramm zusammengestellt:
Artikel |
Beschreibung |
Features |
---|---|---|
![]() GEL 8230 |
MotionController |
|
![]() GEL 8231 |
MotionController |
|
![]() GEL 8232 |
MotionController |
|
![]() GEL 8240 |
MotionPLC |
|
![]() GEL 8241 |
MotionPLC |
|
![]() GEL 8251 |
Compact Controller |
|
![]() GEL 8500 |
Fieldbus Terminal Controller |
|
![]() GEL 855xx |
Interface-Protector |
Zum Anschluss an eine
|
![]() GEL 890460 |
Protector 485
|
|
Wir fertigen diese Steuerungen in so vielen kundenspezifischen Varianten, dass sie sich teilweise nur in kleinen, technischen Details oder ihrer Software voneinander unterscheiden. Daher haben wir hier nur die Standardtypen dieser Baureihe vorgestellt. Sie können sich jedoch jederzeit gerne an unseren Technischen Support wenden, wenn Sie Fragen zu unseren Steuerungen haben.
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstraße 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Tel: +49 208 9963-0
Fax: +49 208 676292
E-Mail: info@ lenord.de