Sie haben Ihren Schulabschluss fest im Blick? Herzlichen Glückwunsch! Den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft haben Sie getan. Darauf können Sie stolz sein.
Haben Sie schon einen Plan, wie es weitergeht? Wollen Sie studieren? Oder lieber direkt mit einer Ausbildung ins Berufsleben einsteigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Folgende Ausbildungsplätze sind 2019 zu besetzen:
Industriekaufleute sind im Unternehmen für die kaufmännischen Prozesse verantwortlich und steuern die Austauschbeziehungen zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten. Dabei sind sie für die Analyse der Marktpotenziale, den Kundenservice und für Marketingaktivitäten zuständig.
Während der dreijährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss zur/zum Industriekauffrau/-mann werden Sie in verschiedenen Abteilungen bei Lenord + Bauer eingesetzt und lernen viele verschiedene Aufgabenfelder im Betrieb kennen. Theoretisches Wissen wird Ihnen im Berufsschulunterricht vermittelt.
Weitere Informationen unter BERUFENET_Steckbrief.pdf
Mindestens Fachoberschulreife
Fachinformatiker/-innen mit der Fachrichtung Systemintegration sichern und unterstützen den betrieblichen Ablauf, indem sie unternehmensspezifische Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen und somit für eine gute IT- und Telekommunikationsgrundlage im Unternehmen sorgen. Im Gegensatz zu den Informatikkaufleuten stehen hier weniger die kaufmännischen Aspekte, sondern vielmehr die Planung und technische Umsetzung im Vordergrund.
Während der dreijährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration werden Sie in unterschiedlichen Abteilungen bei Lenord + Bauer eingesetzt und lernen viele verschiedene Aufgabenfelder im Betrieb kennen. Theoretisches Wissen wird Ihnen im Berufsschulunterricht vermittelt.
Mindestens Fachoberschulreife
IHK-Rahmenplan.pdf
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Bereich der logistischen Planung und Organisation. Ihre Aufgaben bestehen unter anderem darin, Güter anzunehmen, zu kommissionieren, zu verpacken, zu transportieren, zu verladen und zu verstauen.
Während der dreijährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss zur Fachkraft Lagerlogistik werden Sie in verschiedenen Abteilungen bei Lenord + Bauer eingesetzt und lernen viele verschiedene Aufgabenfelder im Betrieb kennen. Theoretisches Wissen wird Ihnen im Berufsschulunterricht vermittelt.
Weitere Informationen unter BERUFENET_Steckbrief.pdf
Mindestens Fachoberschulreife
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile für unsere Produkte in der industriellen Fertigung her. Sie arbeiten dabei u.a. mit konventionellen und computergesteuerten (CNC) Fräs- und Drehmaschinen. Sie bedienen Maschinen, bearbeiten Oberflächen und überwachen Fertigungsprozesse gemäß der spezifische Arbeitsanweisungen.
Weitere Informationen unter BERUFENET_Steckbrief.pdf
2 Jahre
Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss Typ A oder FOR)
Industrieelektriker/in bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Sie stellen elektronische Komponenten, Geräte sowie Systeme nach Kundenanforderungen her. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen.
Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss Typ A oder FOR), Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
BERUFENET_Steckbrief.pdf
Die gewerblichen Ausbildungen finden ausschließlich in Gladbeck statt. Bei allen anderen Ausbildungsarten werden Sie verschiedene Abteilungen durchlaufen und daher sowohl in Oberhausen, als auch in Gladbeck eingesetzt.
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Thomas Radig
Dohlenstraße 32
46145 Oberhausen
bewerbung@ lenord.de
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstraße 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Tel: +49 208 9963-0
Fax: +49 208 676292
E-Mail: info@ lenord.de